Statue

Aktuelles

 

WIR  WÜNSCHEN  ALLEN  BESUCHERN  UNSERER  HOMEPAGE  WEITERHIN ALLES GUTE FÜR DAS JAHR 2025! 

 

>>>>>  Jour fixe

Der nächste Jour fixe  findet am Freitag, 7. Februar 2025 um 19 Uhr im Pfarrsaal von St. Benedikt, Gauting, Münchenerstr.7, statt. Laura Bader Pigozzi referiert über Theodolinde - Bayernprinzessin und Langobardenkönigin. Die Referentin hat ein Buch über diese Agilolfinger-Prinzessin geschrieben, die zwischen 570 und 575 in Regensburg geboren wurde. Durch ihre Heirat mit dem Langobardenkönig Agilulf verhalf sie diesem zum Aufstieg in den europäischen Hochadel. Als hoch angesehene Frau starb sie 627 am Comer See. In Monza ist ihr eine Kirche gewidmet. 

 

>>>>>  ordentliche Mitgliederversammlung

Am Freitag, 21. Februar 2025 werden wir  unsere ordentliche Mitgliederversammlung abhalten. Sie wird um 19 Uhr  im Bosco stattfinden. Ende Januar erhalten alle Mitglieder per Briefpost eine schriftliche Einladung mit der ausführlichen Tagesordnung.

 

 >>>>>  Ein Goldlöwe aus Gauting! Sie brauchen ein repräsentatives Geschenk für Ihren Partner, Freunde oder gute Kunden, das Bezug zu Gauting hat?  Aber auch sonst paßt so ein Geschenk immer, nicht nur für 1860er Fans, egal, ob zu goldener Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum oder Auszeichnung: ein Goldlöwe aus Gauting. Limitierte Auflage, mit Zertifikat! Für 50 € zu kaufen jeweils bei unserem Jour fixe oder bei unserer Geschäftsstelle (Tel. 089 - 850 42 64, bzw.  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   Bahnhofstr. 30 in Gauting)Der ursprüngliche Kaufpreis betrug DM 280,00 !!!  

              Die Entdeckungs-Geschichte zu den Goldlöwen lesen Sie bitte  in der Rubrik   "Sonstiges" 

 

 

>>>>>   ZEITZEUGEN-Interviews:   Weltkriegs-Flüchtlinge/Heimatvertriebene als damalige Neubürger in Gauting  

Im Rahmen unseres Projektes "Flüchtlinge/Vertriebene nach dem Ende des II. Weltkrieges und ihr Neustart in Gauting und Würmtal" haben wir bislang über 20 Interviews von Zeitzeugen bekommen. Eines dieser 1- 1 1/2 stündigen Interviews steht noch aus, so dass die Auswertung allmählich in Sichtweite rückt. Wir bekommen aber zu unserer Freude auch immerwieder neue Namen / Interviewpartner genannt.  Unser Ziel ist es, in 2025 die Dokumentation publizieren zu können. Wenn auch Sie noch wertvolle Tipps für uns zu diesem Themenkomplex haben, sprechen Sie uns bitte an. (Tel. 089 / 8504264  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) 

 

 >>>>>   nächste öffentliche Führung an der Villa rustica bei  Leutstetten: am Sonntag, 4. Mai 2025

Die öffentlichen Führungen um 15 Uhr am jeweils 1. Sonntag eines Monats haben wie alle Jahre im Mai begonnen und endeten - wie alle Jahre - im Oktober. Zu anderen Zeiten gibt es nur individuell bestellte, denn egal, ob jetzt im Herbst oder sonst irgendwann im Jahr: wenn Sie  Interesse an einer individuellen Führung für sich selbst oder Ihre Klasse / Gruppe / Verein / Familienfeier haben, kontaktieren Sie uns bitte und vereinbaren einen Führungstermin (Adressen siehe Rubrik "über uns"). Alle Führungen sind prinzipiell kostenlos; wir freuen uns aber über Spenden.

                

   

>>>>>   vor kurzem gewesen, aber noch zum Nachlesen (für weiter Zurückliegendes siehe Rubrik "Archiv"):

>>>>> Ausstellungsbesuch in Nürnberg: das Wagengrab aus Essenbach; Am Samstag, 14. Dezember 2024, boten wir für dieses Jahr die letzte Fahrt an, eine Tagesfahrt, nach Nürnberg ins Germanische National-Museum, zu der Ausstellung „Die letzte Fahrt“ – das bronzezeitliche Wagengrab von Essenbach, Niederbayern. Wir fuhren mit dem Regionalzug nach Nürnberg und bekamen am späteren Vormittag eine 1 1/2-stündige Führung durch die Ausstellung. Anschließend gingen wir zum Mittagessen und hatten noch genügend Zeit für individuelle Freizeit in der Stadt. Am frühen Abend stiegen wir wieder in den Zug.  -  Alle Mitglieder bekamen voher einen Mitgliederbrief mit den nötigen Details wie Anmeldung, Kosten, Abfahrtszeit,...   Die Teilnahme war  nur für Mitglieder möglich.

 

>>>>>